Holzige
Biomasse

Aufbereitung von holziger Biomasse zu erneuerbarem Brennstoff

Der holzigen Biomasse ist eine entscheidende Rolle beim Übergang von fossiler auf erneuerbare Energien zugedacht. Mit der richtigen Technik lässt sich aus Holzabfällen sowie aus Stoffströmen der Land- und Forstwirtschaft ein vermarktbarer Brennstoff gewinnen.

Vom Entsorger zum

Brennstofflieferanten

Langsam oder schnelllaufende Zerkleinerer, dazu flexible Sternsiebe und bei Bedarf leistungsfähige Umsetzer für einen kurzen Rotteprozess sind die Schlüsselkomponenten für eine effiziente Brennstoffherstellung. Abnehmer sind Biomasseheiz(kraft)werke, die damit einen in Bezug auf Heizwert und Korngröße maßgeschneiderten, kostengünstigen Brennstoff bekommen. Unternehmen, die bisher im Entsorgungsbereich tätig waren, können sich so zu einem Energielieferanten entwickeln.

Für:
01 Grünabfälle
02 Altholz (unbehandelt)
03 Wurzelholz, Waldrestholz
04 Stammholz

image

Anlagen

Mobile und stationäre Anlagen zur Biomasseaufbereitung
image

Biomasse-
aufbereitung

Abhängig von der Materialbeschaffenheit, der Aufbereitungslogistik und den Anforderungen der Abnehmer kommen Einzelmaschinen oder Maschinenkombinationen aus unserer Zerkleinerungs- und Siebtechnik zum Einsatz.

Zur Anlage

Weitere Beiträge

27. September 2023

Prozessverbesserungen durch elektrifizierte Maschine

Die Oberland Energie AG mit ihrem Sitz in Thun in der Schweiz sammelt Grünabfälle aus den umliegenden Gemeinden und stellt hochwertigen Qualitätskompost, sowie auch Biogas zur Gewinnung von Strom und Fernwärme, her.

Weiterlesen