Gewerbeabfälle
EBS-Anlagen
In EBS-Anlagen werden meist die Schritte Vorzerkleinerung, Siebung/Separation und Nachzerkleinerung durchlaufen. Der Prozess wird gezielt an Kundenwünsche angepasst, wobei die Materialzusammensetzung, aber auch Absatzmöglichkeiten der Produkte relevant sind.

Vorzerkleinerung
mit Langsamläufer
Die Aufbereitung beginnt mit dem Einwellen-Zerkleinerer Terminator, dessen Zerkleinerungsgrad an das Inputmaterial angepasst wird. Die Störstoff-Unempfindlichkeit des Zerkleinerers ermöglicht ein breites Spektrum an Eingangsmaterialien und der gleichmäßige Einzug gewährleistet eine kontinuierliche Beschickung der nachfolgenden Prozessschritte.
Entfernen des
Feinanteils
Sollte im Ausgangsmaterial ein entsprechender Anteil an organischen Stoffen beinhaltet sein, muss dieser vor der weiteren Aufbereitung entfernt werden. Dazu kommt entweder ein stationäres Sieb der Komptech-Trommelsiebserie oder das Scheibensieb Flowerdisc zum Einsatz.
Vorbereitung der
EBS-Fraktion
Die Trennfunktion des Ballistors ermöglicht die Splittung des Materialstromes in drei Fraktionen: flächig (2D), kubisch (3D) und fein. Die 2D-Fraktion besteht zum größten Teil aus hochkalorischen, störstofffreien Materialien, die zu Ersatzbrennstoff weiterverarbeitet werden. Die 3D-Fraktion enthält gut separierbare Wertstoffe (Metalle etc.), die in den Stoffkreislauf rückgeführt werden können.
Definierte
Nachzerkleinerung
Die 2D-Fraktion wird mittels Nachzerkleinerer, auf die von Kundenseite spezifizierte Korngröße nachzerkleinert. Aufgrund der abgeschiedenen Störstoffen kann dies direkt aus der 2D-Fraktion erfolgen.
Spezifische
Brennstoffqualitäten
Durch zusätzliche Bearbeitungsschritte können verschiedene Qualitäten bezüglich Chlorid- und Metall- oder Aschegehalt für unterschiedliche Anwendungen (Zementwerk: Drehrohrofen oder Calzinator, Wirbelschichtofen) erzeugt werden. Die Korngröße des Brennstoffs wird auf die Anforderungen des Abnehmers abgestimmt; außerdem kann durch die Anlagenkonzeption auch auf den Brennwert des EBS Einfluss genommen werden.