Ein Auf und Ab
Jürgen Wiedenmann war fast von Anfang an mit dabei und kennt die mitunter wechselvolle Geschichte des Kraftwerks gut: „Nach einigen Jahren führte eine unterschiedliche Interessenslage zum Verkauf an einen US-Investment Fonds, der sich im Bereich erneuerbarer Energien etablieren wollte. Doch der Markt gestaltete sich schwieriger als gedacht und viele Pläne ließen sich nicht umsetzen“, erinnert er sich. Seit 2016 ist das Kraftwerk wieder in ruhigerem Fahrwasser unterwegs. „Es wurde von einem mittelständischen Entsorger übernommen. Der gehörte bereits zu den wichtigen Brennstofflieferanten und verfolgte eine deutlich andere Investitionsstrategie,“ erzählt Wiedenmann. „Damit wurde vieles wieder möglich.“
